Oxidationsstabilität Modell NPI 442

Kupferstreifentest / Copper Corrosion Test von Erdölprodukten

Kupferstreifentest / Copper Corrosion Test von Flüssiggas (LPG)
Das TB30-Bad gemäß ASTM D1838 ist für die Bestimmung der Korrosivität von Flüssiggasen (LPG) gegenüber Kupfer konzipiert. Der Test besteht darin, dass ein polierter Kupferstreifen in etwa 100 mL Probe eingetaucht wird. Die Probe wird eine Stunde lang bei 37,8 °C (100 °F) in einem Zylinder mit geeignetem Arbeitsdruck gehalten.
Nach Ablauf dieser Zeit wird der Kupferstreifen entnommen und gemäß den vier Klassifikationen des ASTM-Kupferkorrosion-Standards bewertet. Das TB30 ist speziell dafür entwickelt, eine konstante Temperatur von 37,8 °C zu halten, ohne dass ein externer Kühlkreislauf erforderlich ist. Bei außergewöhnlich hohen Umgebungstemperaturen kann die eingebaute Kühlspirale verwendet werden. Das Bad ist tief genug, um vier Korrosionsprüfzylinder in aufrechter Position aufzunehmen.
Zwei Abdeckungen zur Fixierung der Prüfzylinder sind im Standardlieferumfang enthalten. Der Korrosionsprüfzylinder wird mit einem Werkszertifikat geliefert, welches bestätigt, dass der Zylinder einer Mindestdruckprüfung von 6900 kPa standhält und bei einer Testprüfung von 3450 kPa druckdicht ist.

Filter Blocking Tendency FBT / Cold Soak Test Modell TFBT
Der TFBT dient zur automatischen Ermittlung der Filtrierbarkeitsneigung / Filter-Blocking-Tendency und Durchführung des Cold Soak Test von Diesel, Biodiesel und Kraftstoffen aller Art. Bei der Bestimmung der Filter-Blockier-Neigung werden 300ml des zu prüfenden Kraftstoffes (meist Diesel/Biodiesel) mit einer konstanten Strömungsgeschwindigkeit (20 ml/min) durch ein bestimmtes Filtermedium geleitet. Der Druckunterschied über den Filter und das Volumen des Treibstoffs, der den Filter durchquert, wird überwacht, bis der Druck 105 kPa erreicht oder das Kraftstoffvolumen, welches das Filtermedium durchquert, 300 ml erreicht. Der Druck und der Fluss werden dann verwendet, um die Filter-Blockier-Tendenz zu berechnen, bei der eine niedrige Zahl auf einen guten Treibstoff hinweist. Das Gerät benötigt eine kleine Standfläche und überzeugt durch seine sichere und menügeführte Bedienung über Touch Screen. Eine elektronische Selbstkalibrierung vereinfacht die Geräteüberwachung und Wartung. Eine breite Auswahl an Zubehör und Applikationen stehen zur Verfügung.

Abdampfrückstand, GUM Tester Modell NGT Classic

Oxidationstest für Motoröle durch Einfluss von Biodiesel-Kraftstoffen nach CEC L-109-14

Koksrückstand - Modell CONRADSON

Koksrückstand Modell NMC 215 - Mikro Conradson Methode / Carbon Residue

Koksrückstand Modell NMC 445 - Mikro Conradson Methode / Carbon Residue
Der NMC 445 ist ein vollautomatisches Prüfgerät zur Bestimmung des Kohlenstoffrückstands nach Norm. Das Gerät misst die Koksbildungsneigung von Erdölprodukten durch Verdampfung und Pyrolyse und berechnet den Kohlenstoffrückstand automatisch. Mit einer maximalen Temperatur von 775 °C, automatischer Steuerung der Stickstoffatmosphäre und digitaler Datenerfassung ermöglicht der NMC 445 präzise, sichere und reproduzierbare Ergebnisse. Ideal für Raffinerien, Forschungslabore und Qualitätskontrolle. Eine breite Auswahl von Prüfgläsern / Vials aus der Eigenproduktion verringern die Folgekosten an Verbrauchsteilen.

Aschegehalt / Sulfatasche
Der Veraschungsofen erlaubt die Trocknung, Vorheizung und Veraschung bei einer Temperatur bis 1100 °C.

Phosphorbestimmung in Benzin nach ASTM D3231
Das Badthermostat TC20B gemäß ASTM D3231 dient zur Bestimmung des Phosphorgehalts in Benzin. Bei diesem Verfahren wird organisches Material in der Probe oxidiert, und der Phosphoranteil wird spektrophotometrisch über das Molybdän-Blau-Komplexverfahren bei 820 nm gemessen. Das TC20B Bad bietet acht Prüfpositionen und gewährleistet eine präzise Temperaturregelung zwischen 82,2 °C und 87,8 °C mit einer Stabilität von ±0,02 °C über den gesamten Temperaturbereich von Raumtperatur bis 200 °C. Mit seiner robusten Edelstahlkonstruktion, einfachem Betrieb und hoher Temperaturgenauigkeit ist das Gerät ideal für Laboranwendungen in der Kraftstoffanalyse und Qualitätssicherung.

Anilinpunktautomat Modell NAE 440

FIA Analyse Modell FIA Classic

Leitfähigkeit / electrical conductivity

Asphaltenbestimmung ASPHAN 02

Hydrometer / Aräometer / Senkspindel

Rußpunkt Apparatur

